eMail: i.kaulbach@derksen.de | Telefon: +49 (0) 65 42 - 95 40 0 - 82 | Telefax: +49 (0) 65 42 - 95 40 0 - 83 | DERKSEN Lichttechnik GmbH, Büro Zell / Mosel (GOBOSERVICE Germany | GoboGobo - Ingo Kaulbach)

Derksen Lichttechnik GmbH - Projektionstechnik Made in Germany


Derksen Lichttechnik wird im Jahr 1986 von Joachim M. Derksen in Gelsenkirchen gegründet. In der Anfangszeit ist das Unternehmen auf die Planung und den Bau von Licht- und Tonanlagen für Discotheken und Tanzschulen spezialisiert. In den 1990er Jahren wird der erste Grafik-Lichtwerfer, ein Projektor für die dauerhafte Projektion von Logos und Texten, entwickelt. Dies ist die Grundlage für den Aufstieg des Unternehmens.


Die Projektionsmotive, als Gobos bezeichnet, werden mit einem Hochleistungslaser in dauerbeständige Gläser graviert. Aktuell sind vier Fertigungsanlagen für die Herstellung von individuellen Projektionsmotiven im Einsatz.


2002 überträgt Joachim M. Derksen die Geschäftsleitung auf seinen Sohn Frank Derksen und zieht sich langsam aus seiner verantwortungsvollen Rolle zurück. In der Lichttechnik löst keine andere Erfindung einen so gravierenden Wandel aus, wie die LED – daher ersetzen seit 2007 LED-Leuchtmittel die konventionelle Technik. Der erste kompakte LED-Projektor von Derksen Lichttechnik, PHOS 20 wird 2011 von einer renommierten Jury mit dem begehrten red dot award für sein herausragendes Design ausgezeichnet. Eine Bestätigung für die Leistung des Entwicklerteams!


Seitdem werden die Gobo-Projektoren der PHOS-Serie fortlaufend weiterentwickelt und weltweit erfolgreich eingesetzt. Die Geräte sind für Innenräume und mit staub- und wassergeschützten Gehäusen auch für den Außenbereich oder besonders anspruchsvolle Einsatzorte geeignet , z. B. für Sicherheitsprojektionen und Arbeitsschutz im industriellen Umfeld.


Der Umzug zum Standort an der Johannes-Rau-Allee erfolgt im Jahr 2019. Die neue Mehrzweckhalle bietet Platz für Verwaltung, Logistik und Produktion und liegt in einem der zukunftsweisendsten Quartiere Gelsenkirchens, nahe dem Freizeitgebiet und Hafen „Graf Bismarck“.

Derksen Lichttechnik GmbH


1986


Derksen Lichttechnik wird im Jahr 1986 von Joachim M. Derksen in Gelsenkirchen gegründet. In der Anfangszeit ist das Unternehmen auf die Planung und den Bau von Licht- und Tonanlagen für Discotheken und Tanzschulen spezialisiert.


1990


In den 1990er Jahren wird der erste Grafik-Lichtwerfer, ein Projektor für die dauerhafte Projektion von Logos und Texten, entwickelt. Dies ist die Grundlage für den Aufstieg des Unternehmens.


2002


2002 überträgt Joachim M. Derksen die Geschäftsleitung auf seinen Sohn Frank Derksen und zieht sich langsam aus seiner verantwortungsvollen Rolle zurück.


2007


In der Lichttechnik löst keine andere Erfindung einen so gravierenden Wandel aus, wie die LED – daher ersetzen seit 2007 LED-Leuchtmittel die konventionelle Technik.


2011


Der erste kompakte LED-Projektor von Derksen Lichttechnik, PHOS 20 wird 2011 von einer renommierten Jury mit dem begehrten "reddot"-Design Award für sein herausragendes Design ausgezeichnet. Eine Bestätigung für die Leistung des Entwicklerteams!


Seitdem werden die Gobo-Projektoren der PHOS-Serie fortlaufend weiterentwickelt und weltweit erfolgreich eingesetzt. Die Geräte sind für Innenräume und mit staub- und wassergeschützten Gehäusen auch für den Außenbereich oder besonders anspruchsvolle Einsatzorte geeignet , z. B. für Sicherheitsprojektionen und Arbeitsschutz im industriellen Umfeld.


2019


Der Umzug zum Standort an der Johannes-Rau-Allee erfolgt im Jahr 2019. Die neue Mehrzweckhalle bietet Platz für Verwaltung, Logistik und Produktion und liegt in einem der zukunftsweisendsten Quartiere Gelsenkirchens, nahe dem Freizeitgebiet und Hafen „Graf Bismarck“.

Share by: